DE-08056 Zwickau
Entwicklung, und Bau von Batteriesystemen in NiCd-, Blei- und Li-Ionen-Technik, für den Bereich der Schienenfahrzeugbatterien und stationären Batterieanlagen...
Portfolio (7)
DE-72280 Dornstetten
...KNOW-HOW AUS30 JAHREN ERFAHRUNG ! Si-Tech Singer – Ihr Spezialist im Bereich Kunststoffspritzguss. Durch unsere langjährige Erfahrung in der Verarbeitung von technischen Thermoplasten, unser Praxiswissen und die Innovationsbereitschaft stehen wir Ihnen, ausgehend von unserer Kernkompetenz „Kunststoffspritzgießen“ mit großem Leistungsspektrum als kompetenter Partner entlang der gesamten...
Portfolio (9)
Wir sind eine Forschungs- und Versuchsanstalt, die auf den Gebieten Rohstofftechnologie, Verfahrenstechnik und Umwelttechnik tätig ist. Zu unseren Dienstleistungen gehören Baustoffprüfungen und mehr...
DE-88045 Friedrichshafen
DE-71282 Hemmingen
DE-52525 Heinsberg
DE-17094 Burg Stargard
Kamine, Kaminöfen, Zubehör & Ersatzteile vom Grosshändler. Wir bieten Rundum-Service und faire Preise für Kamine, Kaminbausätze, Kamineinsätze, Kachelöfen, Kaminzubehör und Herde...
Die Firma Becker wurde 1950 gegründet. Sie verfügt über eine 50 jährige Erfahrung und ein umfangreiches Know-how...
PerlDent Zahntechnik GmbH - Die Lust auf sch�ne Z�hne! Telefon 0611-700438, Ihr Dentallabor in Wiesbaden und Umgebung...
Stahlschrotthandel und NE-Metallhandel...
Directrecycling© - Borgstedt - Wir bieten Ihnen unsere umfassenden Dienstleistungen unter dem Markennamen DIRECTrecycling©. Diese Marke steht für die Verknüpfung von Ökonomie und Ökologie...
Wir sind einer der führenden Anbieter von modernen und umweltfreundlichen Fertighäusern. Wir bieten Ihnen mehr als 70 schlüsselfertige und energieeffiziente Haustypen in modernster Bauweise...
DE-79585 Steinen
Koenig Garten- und Landschaftsbau bietet die folgenden Leistungen: Teichbau, Dachbegruenung, Gartengestaltung, Landschaftsbau, Gartenpflege, Natursteinpflaster, Pflasterarbeiten in Schopfheim...
Als kompetenter Entsorgungsfachbetrieb befreien wir Sie von Müll – ob Bauschutt, Sperrmüll oder Gartenabfälle. Unterstützend beliefern wir Sie auch mit Erde, Sand oder verschiedenen Baumaterialien...
Schrader, Altfett, Speisereste, Frittierfett, Pommes, Seesen, Entsorgung, Gastroentsorgung, Altfettentsorgung, Frittierfettentsorgung, Altfettentsorger, Fettentsorger...
DE-36157 Ebersburg
Die Firma hilft bei Problemen mit Computern, Servern oder Netzwerken, repariert IT-Geräte und unterstützt Sie beim Einrichten neuer IT-Technik. Alle Leistungen sind auch als Notfallservice möglich...
DE-74523 Schwäbisch Hall
Wir betreiben eine Kabelgranulieranlage. Als Nebenprodukt fällt bei uns Cu-haltiges Kunststoffmahlgut an das wir zum Verkauf anbieten...
Hartschaumdämmplattenabschnitte in verschiedenen Stärken und als Schüttung in Säcken...
Dienstleistungen und Produkte in den Bereichen Baustoff-Recycling, Kiese und Sande...
Wir kaufen Hartmetalle in Form von Schrott oder neu an. Dazu gehören zum Beispiel Wendeschneidplatten, Bohrer, Fräser oder Gewindebohrer. Gerne führen wir eine Beratung durch...
DE-24558 Henstedt-Ulzburg
Wir sind Experten für Entsorgung und Kunststoffaufbereitung. Wir planen Entsorgungskonzepte, verfügen über Entsorgungslogistik, bereiten Kunststoffe auf und vertreiben die neuen Materialien...
Die GiLDE GmbH ist Ihr Ansprechpartner für Transportbeton, Sand und Kies, Baustofftransport und Bauschuttrecycling...
Auf dem Gebiet der Abwassertechnik vertreiben wir Beckensysteme sowie Recyclinganlagen in verschiedenen Varianten. Zudem vermittelt unser Unternehmen Waschanlagen, darunter auch eine SB Waschtechnik...
DE-13156 Berlin
DE-85395 Attenkirchen

Abfalltechnik und Recyclingtechnik: Sammeln, trennen, verwerten

Die Wirtschaftlichkeit von Abfalltechnik und Recyclingtechnik beginnt bereits bei der Sammlung von Abfällen und Wertstoffen. Immer mehr Betriebe gehen dazu über, eigene Recyclingkreisläufe zu implementieren, um ihre eigenen Industrieabfälle wiederzuverwerten oder wenigstens durch Wertstoffteilsysteme sauber vorzusortieren. Dann bietet sich grundsätzlich die Möglichkeit, eigene Abfälle und Wertstoffe anderen anzubieten, die daraus neue, wiederverwertbare Rohstoffe herstellen.

Restmüll gibt es genaugenommen eigentlich nicht mehr

In Deutschland ist es seit Langem verboten, Müll auf Deponien zu lagern. In modernen Müllverbrennungsanlagen wird das, was wir heute noch Restmüll nennen, thermisch verwertet und als Prozess- oder Fernwärme genutzt. Großer technologischer Fortschritt ereignet sich aber vor allem in der Rückgewinnung von Wertstoffen, die zur Herstellung neuer Produkte taugen. Es gibt heute so gut wie keine Abfälle mehr, die durch entsprechende Technologien nicht wieder in neue Verwertungskreisläufe überführt werden könnten. Für immer mehr Branchen bietet der Markt maßgeschneiderte Recyclinganlagen, die bestimmte Partikel aus anfallenden Stäuben herausfiltern oder die Rückgewinnung von Metallen aus Elektroschrott ermöglichen. Abfalltechnik und Recyclingtechnik sind nicht nur eine Lösung für die Entsorgung, sondern stellen in vielen Branchen sogar sicher, dass Rohstoffe in ausreichenden Mengen zur Verfügung stehen. Für die Entsorgung und Zwischenlagerung von Giftstoffen und Sondermüll stehen Behälter zur Verfügung, die besonders hohe Sicherheitsansprüche erfüllen. Daneben kommen selbst kleinste Betriebe nicht mehr ohne Container und Behälter aus, in denen die gängigen Wertstoffe der kommunalen Abfallentsorgung vorsortiert werden: Glas, Altpapier, Kunst- und Verbundstoffe sowie kompostierbare Abfälle.

Recyclingtechnik für nachhaltige Betriebe

Professionelle Abfallaufbereitungs- und Recyclingtechnik durch Schreddermaschinen und Zerkleinerer helfen in Industrie und Gewerbe bei der Resteverwertungsrealisierung. In Großunternehmen schonen Pressen und verwertungstechnische Anlagen zur Wiederaufbereitung und umweltgerechten Entsorgung von Arbeitsmaterialien wie Holz, Kunststoff und Metall Ressourcen und sparen gleichzeitig Deponiekosten ein.

Verwertungstechnik mit nachhaltiger Produktverantwortung

In Industrie und Gewerbe fallen jährlich mehrere Millionen Tonnen Abfall an, wovon ein Großteil auf Holz-, Metall-, Karton- und Kunststoffmüll entfällt. Sonderabfälle und chemische Gefahrenstoffe entziehen sich der Wiederaufbereitung und sind durch Verwertungsanlagen der umweltgerechten Entsorgung zuzuführen. Verwertbare Abfälle lassen sich demgegenüber durch Recyclingtechnik in Form von professionellen Schreddersystemen und Sortieranlagen wie Separiermaschinen wiederaufbereiten. Diese Resteverwertungsrealisierung hilft Betrieben bei der Ressourcenschonung und reduziert das Aufkommen kostenpflichtiger Abfälle. Die innerdeutsche Gewerbemüllverordnung regelt die betrieblichen Pflichten zum Umgang mit Müll. Um das jährliche Gewerbemüllverbrennungsaufkommen von sechs Millionen Tonnen zugunsten des Klimaschutzgesetzes abzusenken, schreibt die Verordnung die Mülltrennung in Glas, Papier, Kunststoff und Metalle sowie Textilien, Holz und Bioabfälle vor. Die aktuelle Recyclingquote von sieben Prozent soll dadurch auf das Fünffache ansteigen. Die zeit- und kostensparende Gewerbemülltrennung spielt deshalb insbesondere, aber nicht nur, für Elektroschrott eine Rolle. Je größer der Betrieb, desto wichtiger sind nachhaltige Recyclinganlagen zur Realisierung verantwortungsbewusster Produktionswege. Effiziente Recyclingtechnik besteht aus individuellen Lösungen, die sich nahtlos in die betriebliche Produktionskette einfügen und in individueller Beratung realisiert werden.