Logo
Geprüft

PS Panzersplitt GmbH

Geigenrain 2, Eschbronn 78664
Deutschland
Lieferung
Lieferung: Europa
Gegründet
Gegründet: 1986
Mitarbeiter
Mitarbeiter: 10-19
Lieferantentyp
Info
Großhändler
Händler
Hersteller
Dienstleister
Zertifikate(3)
DIN EN ISO 14001:2009
DIN EN ISO 9001:2008
DIN EN ISO 9001:2015
Firmenüberblick
Laserschweißen mit Spezialisierung auf sichtbare Schweißnähte ohne Nachbehandlung. Verschweißen von Elektronischen Bauteilen bei geringer Wärmeentwicklung mit hoher Dichtigkeit.

7 Produkte und Services

Search
Tampondruck
Tampondruck

Ein kostengünstiges Verfahren um Kunststoffteile zu beschriften ist der Tampondruck. Unter Beachtung des Grundmaterials sowie der richtigen Auswahl...

Schweißen
Schweißen

Das Laserschweißen ist ein hochproduktiver und zugleich faszinierender Prozess. Obwohl schon verfahrensbedingt hohe Leistungen erzielt werden können, ...

Panzersplitt
Panzersplitt

Verfahren: Die Herstellung von Panzersplitt verläuft wie beim konventionellen Lichtbogen- Schweißverfahren nur mit dem Unterschied, dass hierbei Har...

Technische Kunststoffteile
Technische Kunststoffteile

Unsere Anlagen bestehen aus modernsten Spritzgießautomaten und Handlinggeräten, ausgelegt für eine störungsfreie Produktion rund um die Uhr. Geschu...

Pulver Panzerung
Pulver Panzerung

Verfahren: Beim Plasma-Pulver-Auftragschweißen wird ein Metallpulver im Plasmalichtbogen geschmolzen und auf das Werkstück aufgetragen. Je nach Beda...

Schneiden
Schneiden

Die Verfahren des Laserschneidens sind Schneidverfahren und gehören nach DIN 8580 in der Hauptgruppe Trennen zur Gruppe Abtragen und hier zur Unterg...

Fülldraht Panzerung
Fülldraht Panzerung

Verfahren: Fülldrahtpanzerungen können mit konventionellen MIG/MAG Schweißgeräten hergestellt werden. Bei einem Fülldraht handelt es sich um ein Röh...

Über uns

FirmengebäudeFirmengebäudeTechnische KunststoffteilePanzersplittPulverpanzerungSchweißenSchneidenKunststofftechnik

Standort und Kontakt

PS Panzersplitt GmbH
AddressGeigenrain 2, DE-78664 Eschbronn
Unternehmensleitung
Sabrina Weisser
Geschäftsführung:
Klaus-Peter Weisser