WTP-Behälter
WTP-Behälter

WTP-Behälter

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
In der chemischen Industrie werden Apparate benötigt, um Wärme in ein gewünschtes System hinzuzuführen oder aus einem System abzuführen. Mithilfe des WTP-Systems® ist es möglich die beim Mischen oder bei Reaktionen von unterschiedlichen Medien entstehende Wärme abzuführen oder den Behälter aufzuheizen. Dabei ist es wichtig, neben dem Wärmeübergang der Beheizungssysteme auch den Druckverlust des Heiz- bzw. Kühlmediums zu betrachten. Die Firma LOB GmbH bietet eine energieeffiziente Alternative zu klassischen Beheizungssystemen auf Basis ihres WTP-Systems® (Wärme-Tauscher-Platten-System) an. Das WTP-System weist mehrere Vorteile gegenüber der klassischen Bauweise im Doppelmantel auf. Versuche haben gezeigt, dass im Vergleich zum Doppelmantel die Menge an eingesetztem Heiz- oder Kühlmedium zum Erreichen derselben Strömungsgeschwindigkeiten deutlich reduziert werden können. Eine Reduzierung der Fördermenge ist direkt proportional zur eingesetzten Pumpenleistung, wodurch diese Mengenreduzierung zu einer deutlichen Energieeinsparung führt. Das WTP-System® ist einsetzbar bis zu einem Betriebsüberdruck >50 bar und Temperaturen >300° Celsius. Wärmetechnisch lassen sich bei optimaler Flüssigkeitsauslegung Werte > 2.400 W/(m2 K) erreichen Halbrohrschlange bis 1.600 W/(m2 K). WTP-Vorteile WTP-Wärmeübergang: WTP-Druckverluste Als Alternative zu herkömmlichen Systemen wie Halbrohrschlange oder Doppelmantel bietet das WTP-System® für den Behältermantel zahlreiche Vorteile: Geringere Anschaffungskosten Geringe Betriebskosten Behälteraußendruck geht nicht in die Berechnung der Wandstärke ein Besserer Wärmeübergang Schnellere Aufheizzeiten Bessere Regelcharakteristik Effiziente Ausnutzung des Wärmeträgermediums Leistungssteigerung vorhandener Anlagen ohne zusätzlichen Raum möglich Zuführende Leitungen und Pumpen können kleiner dimensioniert werden Komplizierte Geometrien möglich Alle Einbaulagen möglich Geringeres Gewicht Nachträgliches Setzen von Stutzen ohne großen Aufwand möglich Nachrüsten mit Klemmplatten möglich Ideal für ebene Flächen WTP-System® auf der Behälterinnenwand Bei mit Dampf durchgeführten Testreihen konnten wir bei entsprechender Verteilung der Dampf- und Kondensatstutzen Werte bis 5.000 W/(m2 K) erreichen. Der Wärmeatlas gibt für Halbrohrschlangen Werte zwischen 1.100 und 1.600 W/(m2 K) an. Dies bedeutet, dass der Wärmeübergangskoeffizient um 50% über dem der Halbrohrschlange liegt, was natürlich auch Auswirkungen auf die Aufheizzeit und damit auf die Wirtschaftlichkeit des Betriebs der Anlage hat.
Trend-Produkte
1/15
Grillfleischautomat
Grillfleischautomat
Hensing GmbH
DE-48282 Emsdetten
BALKONKRAFTWERK MIT SPEICHER
BALKONKRAFTWERK MIT SPEICHER
LÖWENSOLAR
DE-38110 Braunschweig
Markisen
Markisen
Markisen-Droste Sonnenschutzsysteme GmbH
DE-22393 Hamburg
Ankauf KFZ Kompletträder Reifen Räder Felgen
Ankauf KFZ Kompletträder Reifen Räder Felgen
Lagerclean GmbH
DE-33129 Delbrück
Kaminofen kaufen
Kaminofen kaufen
Feuer hoch 3
DE-86500 Kutzenhausen
Brennholz Buche 2RM 25cm/33cm / 2. Wahl
Brennholz Buche 2RM 25cm/33cm / 2. Wahl
Ökobrennstoffe Förster GmbH
DE-08107 Kirchberg
Ankauf von Leiterplatten-Schrott / Platinen-Schrott / PC-Schrott
Ankauf von Leiterplatten-Schrott / Platinen-Schrott / PC-Schrott
HB-Elektroschrottrecycling
DE-65779 Kelkheim (Taunus)
Klappladen-Online | Handkurbelantriebe für Fensterläden
Klappladen-Online | Handkurbelantriebe für Fensterläden
Klappladen-Online, Jürgen Matt, Dipl. Ing. (FH)
DE-77948 Friesenheim
HOLZ-FENSTERLÄDEN - Traditionelle Eleganz und Natürlichkeit
HOLZ-FENSTERLÄDEN - Traditionelle Eleganz und Natürlichkeit
Klappladen-Online, Jürgen Matt, Dipl. Ing. (FH)
DE-77948 Friesenheim