Am Sandborn 18, DE-63500 Seligenstadt
Dreh- und Frästeile sind oft Bestandteil in unseren Blechbaugruppen.
Im Bereich von Edelstahl- und Dickblechen ist es oft zusätzlich notwendig die Teile zu entgraten um die Verletzungsgefahr zu verhindern und die Passgenauigkeit zu garantieren.
Die Technik des Laserschneidens ermöglicht es, die kompliziertesten Konturvorgaben des Kunden zu realisieren. Bei der Be- und Verarbeitung von Blech ist auf das CNC-Laserschneiden nicht zu verzichten.
Oft gelten besondere Anforderungen an die Bauteiloberfläche. Zu den Fertigungsprozessen in der Blechbearbeitung gehört oft eine nach Kundenwunsch durchgeführte Oberflächenbearbeitung.
Egal ob es WIG, MIG, MAG, Bolzenschweißen, Punktschweißen oder Laserschweißen ist, für alle Materialien können wir den, für ihr Bauteil, optimalen Schweißprozess anbieten.
Altbewährt und dennoch hoch modern.
Zu einem wesentlichen Teil der CNC-Blechbearbeitung und der CNC-Metallbearbeitung gehört das Biegen und die Abkantarbeiten von Blechbaugruppen.
Wir haben uns in der Firmengeschichte schon früh dazu entschlossen, die Rolle des Systemlieferanten zu übernehmen und komplexe Baugruppen für unsere Kunden zu fertigen.
Durch sehr hohe Verfahrgeschwindigkeiten beim Schweißen mit dem Laser entsteht eine schmale wie auch tiefe Schweißnaht, die kaum thermischen Verzug im Bauteil entstehen lässt.
Auf Basis der neuesten Technologien im Bereich der CNC-Blechbearbeitung und CNC-Metallbearbeitung wenden wir bei Abkantarbeiten unsere Möglichkeit des Roboterabkanten an.